"Angst ist eine Reaktion, Mut ist eine Entscheidung"

Ablauf

Alles beginnt mit dem ersten Schritt

Das Ziel des psychotherapeutischen Erstgespräches ist es, dass wir uns zunächst einmal kennen lernen und Sie somit einen Einblick in meine Arbeitsweise erhalten. So werden Sie feststellen, ob Sie mit mir als Psychotherapeutin arbeiten möchten.

In diesem Erstgespräch werden Ihre Anliegen, das mögliche Therapieziel und Ihre Veränderungswünsche aber auch die noch offenen Fragen besprochen und geklärt. In diesem vertraulichen und geschützten Rahmen können Sie Ihre Probleme, Sorgen, Nöte und Konflikte ansprechen.

Dieses Erstgespräch ist der Beginn des mündlichen „Therapievertrages“, in dem die Vorgangsweise und die Ziele der Psychotherapie zwischen Ihnen und mir vereinbart werden.

Dauer

Psychotherapie ist ein wachsender sich verändernder Prozess, bei dem zu Beginn ein "Therapieziel" definiert wird. Nach Erreichen des Zieles, wird gemeinsam entschieden, ob und wie weitergearbeitet wird.

 

Häufigkeit

Üblicherweise finden die Therapieeinheiten einmal pro Woche statt.

Sollten Sie jedoch eine weniger hohe Frequenz bevorzugen, lade ich Sie ein, sich auf meiner Seite zur Psychosoziale Beratung umzusehen:

https://www.herzfein.at/

 

Therapieprozess

Als Psychotherapeutin unterliege ich einer strengen Verschwiegenheitspflicht, das heißt weder Inhalte, noch die Tatsache, dass Sie bei mir in Behandlung sind, gelangen nach außen.


Kontaktdaten

So erreichen Sie mich:

Mobil: 0677 629 69740

Mail: info@petrascherzer.at

 Praxisstandort: OJAS Therapie- und Seminarzentrum

Hauptstraße 3

4893 Zell am Moos


Sollten Sie jedoch sofort und unmittelbar Hilfe benötigen,

kontaktieren Sie bitte eine der folgende Telefonnummern:

 

Krisentelefon Salzburg: 0662 43 33 51

Telefon Seelsorge OÖ: 142